
Bahnhofsfest 120 Jahre Eisenbahn Rinteln – Stadthagen am 30.08.2020.

Herzlich willkommen!
Eisenbahnromantik pur: Mehrmals im Jahr fährt der „Uerdinger Schienenbus“ aus dem Baujahr 1960 auf der landschaftlich reizvollen Strecke. Los geht’s in Rinteln über Steinbergen, Bad Eilsen, Krainhagen/Röhrkasten, Obernkirchen und Nienstädt zum Museumsbahngelände „Stadthagen West“. Im Triebwagen und seiner nach altem Vorbild renovierten Bahnhofsgaststätte in Obernkirchen wird an den Fahrtagen für das leibliche Wohl gesorgt.
Wer fährt nicht gern mit der Eisenbahn durch eine liebliche Landschaft? Nur so zum Spaß im Schaumburger Land, vorbei an malerischen Orten mit dem Charme einer alten Kulturlandschaft. Und über den Pass bei Steinbergen hinunter ins Wesertal. Stadthagen – Obernkirchen -Bad Eilsen und Rinteln – das sind unsere Halte, die wir in diesem Jahr in der Sommersaison einmal im Monat anfahren.
Mit dem „Schaumburger “ unterwegs
Also: Einsteigen und mitfahren – und bringen Sie Freunde und Kinder mit. Es lohnt sich.
Und nicht vergessen: Einmal im Monat ist an Sonntagen auch der romantische Dampfzug der Dampfeisenbahn Weserbergland unterwegs. Das bleibt auch dieses Jahr so.
Eingesetzt wird ein Triebwagen mit der Bezeichnung „Der Schaumburger“. Das ist ein Fahrzeug mit Rundumsicht. Man kann dem Triebwagenführer bei der Fahrt über die Schulter schauen. Natürlich ist Aussteigen und Unterbrechen der Fahrt möglich. Von der Weserstadt Rinteln in die malerische Kreisstadt Stadthagen oder in die Bergstadt Obernkirchen und das fürstliche Bad Eilsen. Unser Triebwagen ist zwar nicht ganz der Jüngste. Aber altes Eisen ist er genauso wenig wie die Bahn Rinteln – Stadthagen.
Fahren Sie wieder Eisenbahn und helfen Sie durch den Kauf der Fahrkarten, dass unsere über 110 Jahre alte Eisenbahn bestehen bleibt. Sie hat nicht nur im Schaumburger Land sondern weit darüber hinaus Freunde, wie man bei den Bahntagen in Obernkirchen in den beiden vorhergehenden Jahren gesehen hat.
Thomas Stübke
Ein Besonderer Tipp: ein Besuch im MIKROFON Kultur Café im Bahnhof Obernkirchen lohnt sich immer!